Handlauf
Handlauf bei Aufzügen
Griff oder Haltestange in der Aufzugskabine als Dekor- und Komfortelement.
Häufig Vorschrift in behindertengerechten Aufzügen.
Siehe auch : Behindertengerechter Aufzug
zurück zur ÜbersichtTW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entity (uid=53, pid=118)
headline => protected'Handlauf' (8 chars)
subheadline => protected'Handlauf bei Aufzügen' (22 chars)
title => protected'Handlauf' (8 chars)
description => protected'Griff oder Haltestange in der Aufzugskabine als Dekor- und Komfortelement.<b
r /><br />Häufig Vorschrift in behindertengerechten Aufzügen.<br /><br /><
br />
' (161 chars)
related => protectedTW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entity (uid=23, pid=118)
headline => protected'Behindertengerechter Aufzug' (27 chars)
subheadline => protected'Aufzüge und Barrierefreiheit' (29 chars)
title => protected'Behindertengerechter Aufzug' (27 chars)
description => protected'Öffentliche Gebäude sowie Gebäude, die von Behinderten genutzt werden kö
nnen, müssen barrierefrei zugänglich sein.<br /><br />Aufzugskabinen- und
Türgröße müssen für Rollstuhlfahrer geeignet sein. Wenn Personen mit an
deren Behinderungen, wie z. B. nicht sehende Menschen das Gebäude nutzen, s
o sind entsprechende Maßnahmen wie z. B. eine taktile Beschriftung oder ein
e zusätzliche Braille-Beschriftung erforderlich. <br /><br />Die entspreche
nden Maßnahmen werden in den Normen DIN 18024/25 und / oder EN 81-70 beschr
ieben.' (538 chars)
related => protectedTW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entity (uid=501, pid=118)
headline => protected'Rollstuhllift' (13 chars)
subheadline => protected'Bedeutung und Funktion eines Rollstuhlliftes' (44 chars)
title => protected'Rollstuhllift' (13 chars)
description => protected'Ein Rollstuhllift ist eine Sonderform des Plattformlifts, der speziell auf R
ollstuhlfahrer ausgerichtet ist. Der Rollstuhlfahrer kann einfach auf die Tr
ansportplattform auffahren und den Lift aktivieren. In der Regel klappt bei
der Benutzung eine spezielle Rollschutz-Vorrichtung hoch, die verhindert, da
ss der Rollstuhl während des Betriebs von der Plattform rollen kann. ' (379 chars)
related => protectedTW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entity (uid=497, pid=118)
headline => protected'Plattformlift' (13 chars)
subheadline => protected'Beförderung durch einen Plattformlift' (38 chars)
title => protected'Plattformlift' (13 chars)
description => protected'Ein Plattformlift ist ein spezieller Aufzug, der Personen oder Güter auf ei
ner offenen oder eingezäunten Plattform transportiert. Der Plattformlift ka
nn sowohl für den Transport von schweren Lasten als auch beispielsweise in
der Form eines Treppenlifts eingesetzt werden und somit <a href="t3://record
?identifier=glossary&uid=496">barrierefreies Wohnen</a> gewährleisten.&
nbsp;' (385 chars)
related => protectedTW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entitysee above (uid=501, pid=118)
uid => protected497 (integer)
_localizedUid => protected497 (integer)modified
_languageUid => protected0 (integer)modified
_versionedUid => protected497 (integer)modified
pid => protected118 (integer)
uid => protected501 (integer)
_localizedUid => protected501 (integer)modified
_languageUid => protected0 (integer)modified
_versionedUid => protected501 (integer)modified
pid => protected118 (integer)
uid => protected23 (integer)
_localizedUid => protected23 (integer)modified
_languageUid => protected0 (integer)modified
_versionedUid => protected23 (integer)modified
pid => protected118 (integer)
uid => protected53 (integer)
_localizedUid => protected53 (integer)modified
_languageUid => protected0 (integer)modified
_versionedUid => protected53 (integer)modified
pid => protected118 (integer)
Griff oder Haltestange in der Aufzugskabine als Dekor- und Komfortelement.
Häufig Vorschrift in behindertengerechten Aufzügen.
Siehe auch : Behindertengerechter Aufzug
zurück zur Übersicht