TW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entity (uid=504, pid=118)headline => protected'Senkrechtlift' (13 chars)
subheadline => protected'Was versteht man unter einem Senkrechtlift?' (43 chars)
title => protected'Senkrechtlift' (13 chars)
description => protected'Ein Senkrechtlift ist die weitverbreitetste Aufzugsform, es handelt sich dab ei um einen Lift, der sich in der Regel senkrecht durch mehrere Stockwerke b ewegt und verschiedene Haltestellen anfährt. <br />Eine alternative Aufzugs form wäre beispielsweise der <a href="t3://record?identifier=glossary&u id=498">Schrägaufzug</a>.<br />' (336 chars)
related => protectedTW\Twglossary\Domain\Model\Glossaryprototypepersistent entity (uid=17, pid=118)headline => protected'Aufzug' (6 chars)
subheadline => protected'Aufzug, oft auch Fahrstuhl oder Lift genannt' (44 chars)
title => protected'Aufzug' (6 chars)
description => protected'Ein Aufzug im Sinne der Aufzugsrichtlinie ist ein Hebezeug, dessen Fahrkorb zwischen festgelegten Ebenen verkehrt, der zur Personen-, Personen- und Güt er- oder nur zur Güterbeförderung bestimmt ist und an starren Führungen b ewegt wird, die gegenüber der Horizontalen um mehr als 15 Grad geneigt sind .<br /><br />Aufzüge, die nicht an starren Führungen entlang, aber nach ei nem räumlich festgelegten Fahrverlauf fortbewegt werden, fallen ebenfalls i n den Anwendungsbereich dieser Richtlinie (z.B. Aufzüge mit Scherenhubwerk)' (532 chars)
related => protectedNULL
uid => protected17 (integer)
_localizedUid => protected17 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected17 (integer)modifiedpid => protected118 (integer)uid => protected504 (integer)
_localizedUid => protected504 (integer)modified_languageUid => protected0 (integer)modified_versionedUid => protected504 (integer)modifiedpid => protected118 (integer)
Ein Senkrechtlift ist die weitverbreitetste Aufzugsform, es handelt sich dabei um einen Lift, der sich in der Regel senkrecht durch mehrere Stockwerke bewegt und verschiedene Haltestellen anfährt. Eine alternative Aufzugsform wäre beispielsweise der Schrägaufzug.